26.04.2022 – Workshop „Wissenschaftlich schreiben und präzise formulieren in der Fremd-/Zweitsprache Deutsch… Ja! Aber wie?“ Teil 2
Workshop „Wissenschaftlich schreiben und präzise formulieren in der Fremd-/Zweitsprache Deutsch… Ja! Aber wie?“
Sie wünschen sich Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben und fragen sich möglicherweise:
Wie komme ich denn ins Schreiben?
Womit fange ich an und wie kann ich meinen Schreibprozess sinnvoll aufteilen?
Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton?
Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll?
Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen?
Wie formuliere ich die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln?
– …
Dann kommen Sie in den Workshop „Wissenschaftlich schreiben und präzise formulieren in der Fremd-/Zweitsprache Deutsch… Ja! Aber wie?“ In diesem Workshop beschäftigen wir uns praxisorientiert und interaktiv mit den wichtigen Grundlagen und Techniken des wissenschaftlichen Schreibens und Formulierens. Mögliche Themen des Workshops sind:
Schreibprozess sinnvoll und individuell gestalten
Wissenschaftssprache vs. Alltagssprache
Wissenschaftliches Argumentieren
Textkohärenz herstellen
Den richtigen Ton treffen
Zitieren und Paraphrasieren
Formulierungsfehler vermeiden
Verständlich formulieren
22.04.2022 und 26.04.2022, 15-18:30 Uhr
Dozentin: Olga Dohmann, Schreibtreff für internationale Studierende