Aktiv UPB

AKTIV UPB

Auslandserfahrungen, Kompetenzen und Toleranz durch Internationalisierung und Vielfalt in der Lehrerbildung der Universität Paderborn

Lehramtsstudierende fit machen für die zunehmende Heterogenität in Klassenräumen, einen Einblick in andere Bildungssysteme, Schulen und Lernkulturen gewinnen und damit den Studierenden neue Perspektiven und Handlungsansätze eröffnen: Das ist das Ziel von AKTIV UPB, ein Programm, das im Rahmen der neuen Förderlinie des DAAD „Lehramt International“ stattfindet.

In einem zunehmend globalen Handlungsumfeld lernen Student_innen internationale Entwicklungen vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen einzuordnen und authentisch fachbezogen zu vermitteln.

Die Partneruniversitäten sind die Université de Lomé (Togo), die Université de Yaoundé (Kamerun), das Instituto de Formación in Filadelfia (Paraguay) und die Istanbul Universität Cerrahpasa (Türkei). Die Stärke des Programms liegt damit auch in der Möglichkeit, Erfahrungen jenseits der typischen Länder für Auslandsaufenthalte zu sammeln.

Im Jahr 2021 haben insgesamt 8 Studierende an diesem Programm teilgenommen. Zwei konnten Einblicke an der Lehrerbildungsanstalt in Paraguay sammeln und haben dort ebenfalls Praktika absolviert. Auch in die Türkei konnten wir eine Studentin vermitteln. Im November werden weitere zwei Studentinnen an die Universität Lomé in Togo reisen und an den PASCH-Schulen hospitieren.  Parallel werden im November/Dezember 2021 drei Lehramtsstudenten aus Togo an der Universität Paderborn Einblicke in das hiesige Schulsystem erhalten.

Vor- und Nachbereitungsworkshops begleiten die Aufenthalte. Insbesondere das gemeinsame Nachbereitungsseminar der Incomings- und Outgoings nach/aus Togo im Dezember wird sicher für alle Beteiligten eine Bereicherung sein.

 

Fristen und Termine:

Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • dauert fünf Wochen
  • Bewerbungsfrist: 30.04. (Restplätze bis 31.05.)

Berufsfeldpraktikum

  • dauert mindestens vier Wochen
  • Bewerbungsfrist: 30.04. (Restplätze bis 31.05.)

Praxissemester international

  • während des Praxissemesters verbringen Sie sechs Wochen im Ausland
  • Bewerbungsfrist für einen Auslandsaufenthalt im April und Mai: bis 30. Juni des Vorjahres
  • Bewerbungsfrist für einen Auslandsaufenthalt im November und Dezember: bis 31. Januar des Jahres, in dem das Praxissemester absolviert wird

Die Veranstaltung ist beendet.

Newsletter

Sie möchten neue Inhalte nicht mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!