Sammelband Deutsch-Türkischer Film

Projekt Sammelband Deutsch-Türkischer Film

 

Im Rahmen der Kooperation des Paderborner Instituts für Germanistik mit den Instituten in Istanbul und Izmir wurden bereits mehrere Kolloquien veranstaltet, die den Austausch zwischen Studierenden, Promovierenden und Dozierenden gewinnbringend vorangetrieben haben. In der Sommerschule im Juni / Juli wurde beschlossen, gemeinsam einen Sammelband zu erstellen, der sich mit Perspektiven des Deutsch-Türkischen Films auseinandersetzt. Besonders an diesem Sammelband wird die starke Studierendenperspektive sein, die intensiv miteinbezogen werden soll.

Der Sammelband hat das Ziel, den Deutsch-Türkischen Film in kulturhistorischer Perspektive zu behandeln. Es werden charakteristische Themen und Merkmale (z.B. Migration, Islam, Identität, Gender) analysiert und ein Überblick über die Geschichte dieser Filmkategorie gegeben (1970er bis 2010er).

Darüber hinaus wird ein zweiter Teil des Sammelbandes in alphabetischer Sortierung exemplarisch wichtige Filme analysieren. Dieser Teil wird maßgeblich von Studierenden getragen werden.

Zu wichtigen Filmen dieser Kategorie zählen zum Beispiel:

– Fatih Akın: Gegen die Wand (2004)
– Fatih Akın: The Cut (2014)

– Tevfik Başer: 40qm Deutschland (1986)

– Sherry Hormann: Nur eine Frau (2019)
– Yasemin Şamdereli: Almanya – Willkommen in Deutschland (2011)

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Newsletter

Sie möchten neue Beiträge, Workshops, Angebote etc. nicht mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wählen Sie selbst aus, welche Kategorie Sie besonders interessiert oder abonnieren Sie gleich den gesamten Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!