In dem Video wird Kafkas Parabel „Gibs auf!“ über gattungstheoretische Merkmale erschlossen. Einführung in den Umgang mit literarischen Symbolen (Entschlüsselung der Sprachbilder unter einer erschließenden Perspektive = tertium comparationis). Für Kafkas Parabel „Gibs auf!“ wurde ein diskurstheoretisch fundierter Zugang über das Zeitregime der Moderne gewählt.
Lehrvideo
Literarische Symbole
- interaktive Inhalte
Weitere Videos zu dem Thema
YouTube-Channels
TAP-YouTube Channel
TAP-das Textanalyseportal hat einen eigenen YouTube-Channel mit weiteren Videos zur Textanalyse. Schauen Sie sich auf dem YouTube-Channel gerne einmal um.
Diskussionen
Intersektionalität. Ein neues Paradigma in der Literaturwissenschaft & -didaktik.
An der Universität Paderborn fand am 09.11.2022 eine Diskussionsveranstaltung statt. Titel der Veranstaltung war: Intersektionalität. Ein neues Paradigma in der Literaturwissenschaft & -didaktik. Prof.in Dr.in ...