All dies zeigt, dass wir es hier mit einer Institution zu tun haben, die sich von anderen, jüngeren Einrichtungen unterscheidet, da sie ein Sammelsurium an Ausrüstung, Erfahrung, Wissen und Know-how, ein wissenschaftliches und kulturelles Erbe und Prestige vereint. Derzeit arbeiten mehr als 400 wissenschaftliche und administrative Mitarbeiter (darunter 262 Lehrkräfte und Forscher) ständig daran, die Leistungsfähigkeit der Fakultät, sowohl in der Lehre als auch in der Forschung zu verbessern. Die Fakultät ist an zwei Standorten angesiedelt. Der Agdal-Standort, an dem sich der Großteil der zentralen Verwaltung befindet, ist der Forschung und den Studiengängen nach dem Bachelor-Abschluss (Master und Promotion) gewidmet, während der Al Irfane-Standort den Bachelor-Unterricht und die begleitenden Dienstleistungen beherbergt.
Sie bietet 13 Studiengänge an: Sechs Sprach- und Literaturwissenschaften (Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch) und sieben Geisteswissenschaften (Philosophie, Soziologie, Psychologie, Islamische Studien, Geografie, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und -techniken). Die Fakultät verfügt über 15 Masterstudiengänge, die sich auf die Fachbereiche Sprach- und Literaturwissenschaften einerseits und Geisteswissenschaften andererseits verteilen. Im Bereich der Promotionsstudien hat die Fakultät das Centre d’Études Doctorales, CEDOC “Mensch und Raum in der Mittelmeerwelt”, gegründet.