Promovierende

SANSAN Bissitena

Zum Promotionsvorhaben: Zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Deutschunterricht in Togo. Bestandsaufnahme, Herausförderungen und Lösungsansätze.   Zur Person: Universität: Université de Lomé Ich habe Germanistik studiert, weil… ich später als Lehrer arbeiten möchte. So studiert und lebt es sich an meiner Universität … Das Studium orientiert sich an dem LMD-System. Nach den ersten drei …

SANSAN Bissitena Weiterlesen »

N´sougan, Kofi Kauffmann Mawusé

Zum Promotionsvorhaben: Ich promoviere zurzeit an der Universität Paderborn. Im Rahmen meiner Dissertation befasse ich mich mit dem Thema Postkoloniales Begehren zwischen Exotik und Erotik. Aus einer postkolonialen, genderorientierten und intersektionalen Perspektive arbeite ich in deutschsprachigen Afrika-Texten die Verflechtung des Exotischen und Erotischen heraus. Damit wird das Ziel verfolgt, Afrika-Begehren in den ausgewählten Werken aufzuzeigen. …

N´sougan, Kofi Kauffmann Mawusé Weiterlesen »

Moska Sediqi

Zum Promotionsvorhaben: In dem Promotionsprojekt werden zum einen zeitgenössische literarische Werke im Kontext der Fluchtthematik und zum anderen das literarische Lernen mit Fluchtliteratur untersucht. Die Analysen der literarischen Werke legen den Fokus auf die literarische Umsetzung hinsichtlich einer antirassistischen und dominanzkritischen Literatur. Ziel der Arbeit ist, das Wirkungspotenzial der literarischen Werke über Flucht in Hinblick …

Moska Sediqi Weiterlesen »

Gouffe-Dedji Mohamed Tofic

Zum Promotionsvorhaben: Mein Dissertationsprojekt befasst sich mit der Thematik der Terror-Diskurse in der deutschsprachigen Literatur. Es geht hier um exemplarische Untersuchungen der Terror-Diskurse in Werken von Friedrich Christian Delius ,,Himmelfahrt eines Staatsfeindes“, Sherko Fatahs „Das dunkle Schiff“ und Christoph Peters „Ein Zimmer im Haus des Krieges. Es geht darum zu zeigen, wie Delius, Fatah und …

Gouffe-Dedji Mohamed Tofic Weiterlesen »

Gnamassou Kokouvi

Zum Promotionsvorhaben: Das Thema lautet: Die Darstellung des Narren und seine Funktionen im afrikanischen und deutschsprachigen Drama des 20. Jahrhunderts. Hier wird untersucht, wie die Figur des Narren in den beiden Dramen thematisiert wird: Wie wird der Narr dargestellt? Was sind seine Funktionen? Gibt es Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten? Wenn ja, welche und warum?   Zur …

Gnamassou Kokouvi Weiterlesen »

Ghassen Belaid

Zum Promotionsvorhaben: Es geht um eine kontrastiv-interkulturelle Untersuchung des Bildes der maghrebinischen Migranten im deutschen und französischen Film der letzten Jahre.   Zur Person: Universität: Hochschulinstitut für Fremdsprachen Tunis (ISLT) Ich habe Germanistik studiert, weil … ich mich seit Jahren für die germanische Geschichte und Kultur interessiere. So studiert und lebt es sich an meiner …

Ghassen Belaid Weiterlesen »

Ghada Zribi

Zum Promotionsvorhaben: Der theoretische Rahmen meines Promotionsprojekts ist die Diskurslinguistik. Das Ziel dieses Projekts ist zu zeigen, welches Bild von Tunesien in der deutschen überregional berichtenden Online-Presse besonders nach dem Übergangsprozess von 2011 präsentiert wird.   Zur Person: Universität: La Manouba Ich habe Germanistik studiert, weil … ich schon immer von der deutschen Sprache und …

Ghada Zribi Weiterlesen »

Basma Khoraga

Zum Promotionsvorhaben: Untersuchung unterschiedlicher Formen der Repräsentation von Kindern und  Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund in der deutschsprachigen KJL im Zeitraum von 1970 bis 2020, mit dem Fokus auf Inszenierung der Dimensionen interkultureller Begegnung sowie Islamdiskurs im behandelten Textkorpus.   Zur Person: Universität: Universität Paderborn Ich habe Germanistik studiert, weil… ich mich durch das Studium mit …

Basma Khoraga Weiterlesen »

Abdelhamid Bessi

Zur Masterarbeit und zum Promotionsvorhaben: Ich schreibe gerade meine Masterarbeit über Alfred Döblins Werk „Berlin Alexanderplatz – Die Geschichte vom Franz Biberkopf“ und seine Verfilmung von Burhan Qurbani im Vergleich, welche als eine neue Adaptation des Romans betrachtet wird. Später möchte ich im Bereich „Verfilmte Literatur“ promovieren. Meine Hypothese wird lauten, je mehr ein literarisches …

Abdelhamid Bessi Weiterlesen »

Newsletter

Sie möchten neue Inhalte nicht mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!