Jun.-Prof. Dr. Magdalena Kißling
Jun.-Prof. Dr. Magdalena Kißling Weiterlesen »
Zum Promotionsvorhaben: Ich promoviere zurzeit an der Universität Paderborn. Im Rahmen meiner Dissertation befasse ich mich mit dem Thema Postkoloniales Begehren zwischen Exotik und Erotik. Aus einer postkolonialen, genderorientierten und intersektionalen Perspektive arbeite ich in deutschsprachigen Afrika-Texten die Verflechtung des Exotischen und Erotischen heraus. Damit wird das Ziel verfolgt, Afrika-Begehren in den ausgewählten Werken aufzuzeigen.
N´sougan, Kofi Kauffmann Mawusé Weiterlesen »
Zum Promotionsvorhaben: In dem Promotionsprojekt werden zum einen zeitgenössische literarische Werke im Kontext der Fluchtthematik und zum anderen das literarische Lernen mit Fluchtliteratur untersucht. Die Analysen der literarischen Werke legen den Fokus auf die literarische Umsetzung hinsichtlich einer antirassistischen und dominanzkritischen Literatur. Ziel der Arbeit ist, das Wirkungspotenzial der literarischen Werke über Flucht in Hinblick
Zum Promotionsvorhaben: Untersuchung unterschiedlicher Formen der Repräsentation von Kindern und Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund in der deutschsprachigen KJL im Zeitraum von 1970 bis 2020, mit dem Fokus auf Inszenierung der Dimensionen interkultureller Begegnung sowie Islamdiskurs im behandelten Textkorpus. Zur Person: Universität: Universität Paderborn Ich habe Germanistik studiert, weil… ich mich durch das Studium mit
Zur Masterarbeit und zum Promotionsvorhaben: Ich schreibe gerade meine Masterarbeit über Alfred Döblins Werk „Berlin Alexanderplatz – Die Geschichte vom Franz Biberkopf“ und seine Verfilmung von Burhan Qurbani im Vergleich, welche als eine neue Adaptation des Romans betrachtet wird. Später möchte ich im Bereich „Verfilmte Literatur“ promovieren. Meine Hypothese wird lauten, je mehr ein literarisches
Abdelhamid Bessi Weiterlesen »
Die Studie untersucht Selbstbilder, die in den meist biografischen literarischen Erzeugnissen von Deutschen dunkler Hautfarbe, die im nationalsozialistischen und im Nachkriegsdeutschland geboren bzw. aufgewachsen sind, als Antwort auf die Fragmentierung des Selbst aufgrund rassischer Zuschreibungen entworfen werden.
Dr. Florentin Saha Kamta Weiterlesen »
Der Band Transatlantische Transformationsprozesse im »Black Atlantic«.
Dr. Isabelle Leitloff Weiterlesen »