Artikel

diMaG – Ausgabe 2

Alteritätserfahrungen in der Adoleszenz: Zum Reisemotiv in zeitgenössischer Adoleszenzliteratur am Beispiel des Romans Tschick von Wolfgang Herrndorf

Autor*innen

Cornelia Zierau

Abstract

Dieser Beitrag setzt sich mit dem Reisemotiv in der Adoleszenzliteratur auseinander. Neben einem kleinen Überblick über das Reisemotiv und Überlegungen zum Verhältnis von Adoleszenz und Alterität im Adoleszenzroman wird dessen literarästhetische Inszenierung am Beispiel des Roadtrips in Wolfgang Herrndorfs Roman Tschick genauer beleuchtet, da hier in besonderer und vielleicht typologisch stilbildender Weise Alteritätserfahrungen mit Erfahrungen des Aufbruchs und Unterwegsseins verbunden werden. Berücksichtigung finden dabei kulturwissenschaftliche Ansätze zum Reisen und zum Tourismus und sie werden ins Verhältnis gesetzt zu den Erfahrungen von Adoleszenz und Alterität in diesem Adoleszenzroman.
Inhaltsverzeichnis
Teilen auf:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videos.uni-paderborn.de zu laden.

Inhalt laden

Newsletter

Sie möchten neue Inhalte nicht mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!