Artikel

diMaG – Ausgabe 2

Literaturfestivals als kulturtouristischer Faktor

Autor*innen

Leandra Ossege

Abstract

Anhand des Phänomens Literaturfestival lässt sich zeigen, wie sich Literatur in den letzten Jahrzehnten als touristisch relevanter Standortfaktor für Städte, Landkreise und Gemeinden etabliert hat. Der Beitrag fragt nach dem kulturtouristischen Potenzial des Formats, erarbeitet Kriterien, an denen dieses Potenzial sichtbar wird, und verweist auf diverse Beispiele aus dem aktuellen Literaturfestivalbetrieb. Als Untersuchungsgrundlage dienen vor allem Selbstdarstellungen auf festivaleigenen Homepages einerseits und städtische Tourismusportale andererseits. Dabei werden vor allem Festivals aus Deutschland in den Blick genommen, mit den Rauriser Literaturtagen und dem Literaturfestival Leukerbad kommen aber auch Beispiele aus Österreich und der Schweiz zur Sprache. Verschiedene Aspekte des Eventcharakters von Literaturfestivals lassen sich als zentrale Faktoren für deren kulturtouristische Wirkung ausmachen. Zudem erörtert der Beitrag, inwiefern die kulturtouristische Perspektive auf Literaturfestivals für eine p
Inhaltsverzeichnis
Teilen auf:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videos.uni-paderborn.de zu laden.

Inhalt laden

Newsletter

Sie möchten neue Inhalte nicht mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!